Hier sind ein paar wenig bekannte Fakten über Motorräder:
Das erste Motorrad wurde 1885 von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach gebaut.
Der größte Motorradhersteller der Welt ist Honda, gefolgt von Yamaha und Suzuki.
Motorräder sind sparsamer als Autos, einige Modelle erreichen einen Verbrauch von bis zu 70 Meilen pro Gallone. Das sind nur 0,03 Liter pro Kilometer.
Das Fahren mit Motorrädern kann aufgrund des fehlenden Schutzes für den Fahrer gefährlicher sein als mit Autos. Das Tragen eines Helms und anderer Schutzausrüstung kann das Verletzungsrisiko jedoch erheblich verringern.
Motorräder werden häufig bei der Polizeiarbeit eingesetzt, da sie wendiger sind und in Bereiche vordringen können, die Autos nicht erreichen.
Motorräder können auch für Fahrten im Gelände verwendet werden, auch bekannt als Dirt Biking oder Motocross.
Die Diebstahlrate bei Motorrädern ist höher als bei Autos, da sie leichter zu stehlen sind und zerlegt und als Ersatzteile verkauft werden können.
Die höchste aufgezeichnete Geschwindigkeit auf einem Motorrad war 376,363 mph (605,697 km/h), erreicht von Rocky Robinson auf einem speziell angefertigten Motorrad im Jahr 2010.
Motorräder sind in Entwicklungsländern sehr beliebt, da sie erschwinglicher und effizienter sind als Autos.
Einige Motorradclubs, wie z. B. die Hells Angels, stehen im Ruf, kriminell zu sein. Die meisten Motorradclubs sind jedoch gesetzestreue Organisationen, die die Liebe zum Motorradfahren und den Sinn für Gemeinschaft fördern.