Die Verwendung von 12 Volt in einem Motorrad ist in der Regel auf die Verwendung einer 12-Volt-Batterie zurückzuführen. Eine 12-Volt-Batterie ist in der Regel kleiner, leichter und einfacher zu installieren als eine höhervoltige Batterie und eignet sich daher besser für den Einsatz im Motorrad.
Ein weiterer Grund, warum Motorräder in der Regel mit einer 12-Volt-Stromversorgung betrieben werden, ist die Tatsache, dass die meisten elektrischen und elektronischen Komponenten, die in einem Motorrad verwendet werden, auf 12 Volt ausgelegt sind, wie z.B. Beleuchtung, Zündung, Instrumente und Ladegeräte.
Ein weiterer Grund für die Verwendung von 12Volt ist, dass bei höheren Spannungen, die Sicherheit des Fahrers und des Fahrzeugs beeinträchtigt werden kann, da es zu höheren Risiken von elektrischen Schlägen oder Brandentstehung kommen kann.

Es gibt jedoch auch Motorräder, die mit höheren Spannungen betrieben werden, insbesondere in der Rennsportwelt, um höhere Leistung zu erreichen. Es erfordert jedoch spezielle Technologien und Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Der wichtigste Unterschied zwischen einer Bordsteckdose mit 12 Volt und dem normalen Hausstrom liegt in der Spannung. Eine Bordsteckdose mit 12 Volt liefert eine Spannung von 12 Volt, während der normale Hausstrom eine Spannung von 230 Volt hat.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Geräte, die für den Einsatz mit 12 Volt ausgelegt sind, besondere Anforderungen haben, wie zum Beispiel eine spezielle Art von Netzteil oder einen speziellen Stecker. Daher sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät, das Sie an eine Bordsteckdose anschließen möchten, für den Einsatz mit 12 Volt geeignet ist, bevor Sie es anschließen.