Auf diese Dinge solltest Du beim Kauf von Motorradbekleidung achten:
Für welchen Zweck
Ob reisender Tourer oder Sportler. Es gibt die verschiedensten Arten von Motorradfahrern und genauso viele Unterschiede gibt es auch bei der Bekleidung.
Welches Material kommt in Frage, Textil oder Leder? Einen Zweiteiler, oder doch einen Einteiler? Wasserdicht oder doch lieber luftig?
Über all das sollte man sich vorher schon mal Gedanken gemacht haben.
Passform
Man sollte Motorradbekleidung nicht mit normaler Freizeitbekleidung verwechseln.
Sitzt die Motorradjacke bequem? Dann wird sie Dir wahrscheinlich zu groß sein.
Die Bekleidung sollte also nicht zu luftig gekauft werden, jedoch darf sie auch nicht Deine Bewegungsfreiheit einschränken oder einschneiden.
Zusätzlich wirkt richtig sitzende Bekleidung manchmal etwas zu kurz, aber:
Die Ärmel dürfen nicht zu lang sein, da sonst eine Wulst unter den Motorradhandschuhen entstehen könnte. Dies wiederum kann die Blutzufuhr der Hände einschränken und zum ‚Einschlafen der Hände‘ kommen, was auf keinen Fall während der Fahrt passieren sollte.
Ähnlich ist es bei der Länge eine Motorrad-Stiefelhose.
Grundsätzlich:
In Motorradbekleidung bitte immer auf dem Motorrad Probesitzen!
Blickfang
Gerade in der Dunkelheit oder Dämmerung, aber auch am Tag sind Motorradfahrer oft sehr schlecht zu erkennen. Deshalb können farbige Akzente in deiner Bekleidung ein Plus in Sachen Sicherheit bedeuten. Je kontrastreicher desto auffälliger.