Billige Helme wirklich schlechter?!

  • Beitrags-Kategorie:FAQ / Ratgeber

Gute Qualität gleich teuer?

Jeder kennt es, ob beim Discounter oder in den sozialen Medien werden einem vermeintlich tolle Motorradhelme für einen unglaublich günstigen Preis angezeigt. Kann das sein, ein sicherer Helm und dennoch Discountpreise? 

Egal ob aus einem Warenhaus oder von einem Fachhändler. In erster Linie muss ein Helm sicher sein.

Jeder Motorradhelm mit einer ECE-Norm 22/05, wurde nach den wichtigsten Sicherheitsaspekten geprüft. Die Vorgaben der Prüfnorm ECE 22/05 enthalten unter anderem folgende Kriterien:

  • Werte zur Stoßdämpfung an verschiedenen Stellen des Helmes
  • Die Belastbarkeit des Kinnriemens und den Verschlüssen (zum Beispiel Doppel-D-Ring oder Ratschen-Verschluss)
  • Haltbarkeit der Helm Außenschale
  • Vorgaben zur Größe des Sichtfeldes / Tönung des Visiers

Ob der Motorradhelm ein ECE-Prüfzeichen besitzt, könnt Ihr ganz leicht selber nachschauen.

Dieses befindet sich meistens am Kinnriemen oder aber am Innenfutter. Es kann aber auch einfach durch ein in der Mitte angebrachtes, eingekreistes ‘’E’’ gekennzeichnet sein.

Die Genehmigungsnummer muss mit einer ‘’05’’ beginnen. Daran erkennt man, dass der Helm der aktuellen Prüfnorm entspricht.

Das heißt also jeder Helm, egal ob für 70,00 € oder für 600,00 €, der die ECE-Norm besitzt, ist grundsätzlich sicher.

Was aber verursacht dann diesen teilweise großen Preisunterschiede beim Helmkauf?

Ein Motorradhelm wird nicht nur nach europäischen Sicherheitsrichtlinien gefertigt, es geht auch zum Beispiel um Komfort, Qualität oder auch Ergonomie. 

Ein Helm, welcher mit einer Thermoplast Außenschale gefertigt ist, ist weniger hart und altert schneller als ein Helm mit einer Duroplasten, oder aber Carbon Schale.

Das bedeutet, der Thermoplast Helm ist günstiger, dafür aber auch nicht so langlebig.

Und hält durch konstante Witterungseinflüsse, wie die Sonne, vielleicht nur 2-3 Jahre. 

Auch das Gewicht spielt hier eine große Rolle. Günstigere Materialien sind meistens schwerer. Zusätzlich hat jeder Sturzhelm Hersteller verschieden viele Außenschalen-Größen. Es gibt Hersteller die drei Schalengrößen verwenden und stellen die Kopfgröße dann durch verschieden dicke Innenpolster her. 

Zum Beispiel bei der Helmgröße XS sind es sehr dicke Polster, hingegen die Größe M dann vergleichbar sehr schmale Polster besitzt, bei einer gleichbleibenden Außenschale. 

Andere Hersteller verwenden dagegen fünf Außenschalen, wo jede Schale nur für eine Kopfgröße, maximal zwei, genutzt wird und der Helm dadurch leichter sein kann als andere.

Mehr Außenschalen bedeuten auch gleichzeitig einen höheren Kostenaufwand und können daher teurer ausfallen als andere.  

Gerade Tourenfahrer die gerne mal 3 bis 4 Stunden durchgehend fahren, merken schon den Unterschied von 300 bis 400 Gramm, da die Nackenmuskulatur das Gewicht des Helmes über lange Zeit auffangen muss.

Nicht nur das Gewicht zählt zum Komfort, auch eine gute Belüftung, ein großes Sichtfeld, ein dichtes Visier, eine integrierte Sonnenblende oder ein integrierbares Kommunikationssystem sind vielen Motorradfahrern wichtig. 

Natürlich isst aber auch das Auge immer mit. Gutes Design kostet eben. 

Ein schönes oder auffälliges Dekor mag fast jeder, ist aber in der Herstellung kosten- und zeitaufwendig.

Auch kann es sein, dass der Helmhersteller Lizenzen für Dekore braucht, um einen Superhelden oder großen Energy-Drink Hersteller auf dem Helm ablichten zu können. Diese Lizenzen sind je nach Marke günstiger oder auch teurer. Oft verpflichten Hersteller auch namhafte Designer wie DRUDI Performance um Ihre Helme zu designen. 

Daher spiegelt sich das Dekor auch fast immer im Kaufpreis wider.

Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, was er braucht und möchte.

Bist du ein Langstreckenfahrer, oder doch eher der „Ich fahre bis zum nächsten Café“ Fahrer?

Bist du ein gemütlicher Biker, oder eher ein Rennstrecken-Raudi?

All das ist entscheidend, welcher Helm für dich geeignet ist.

Wenn Ihr Euch trotzdem nicht sicher seid, was für ein Typ Ihr seid oder was für Ansprüchen euer Helm genügen muss, könnt Ihr Euch auch gerne eine ausgeprägte Beratung rund ums Thema Integralhelm, Klapphelm oder auch Jethelm bei uns im Laden und auch telefonisch sichern.